Beruf & Arbeitsleben
Online Geld verdienen: Möglichkeiten & Grenzen im Überblick
Online Geld verdienen: Möglichkeiten & Grenzen im Überblick Das Internet bietet zahlreiche Möglichkeiten, online Geld zu verdienen. Manche Optionen lassen sich kurzfristig umsetzen und erfordern kaum…
Xing-Profil erstellen & optimieren
Xing-Profil erstellen & optimieren Sich mit anderen vernetzen ist eine wichtige Voraussetzung, um Karriere zu machen. Auch, wer einen neuen Job sucht, hat über Beziehungen oft…
Feedbackgespräch am Ende der Probezeit: Tipps zur Vorbereitung
Feedbackgespräch am Ende der Probezeit: Tipps zur Vorbereitung Ob Ihr Arbeitgeber Sie nach Ende der Probezeit übernehmen möchte, erfahren Sie im Feedbackgespräch. Auch Sie selbst legen…
Trendberufe: 12 Berufe mit guten Zukunftsaussichten
Trendberufe: 12 Berufe mit guten Zukunftsaussichten Was soll ich beruflich machen? Das fragen sich nicht nur Schulabgänger, sondern immer häufiger auch Arbeitnehmer, die eine andere Richtung…
Arbeitsvertrag: Was gehört rein und was nicht?
Arbeitsvertrag: Was gehört rein und was nicht? Bevor Sie ein neues Arbeitsverhältnis antreten, sollten Sie den zugehörigen Arbeitsvertrag gründlich prüfen. Dafür müssen Sie wissen, welche Aspekte…
Berufliche Neuorientierung: Mit diesen Tipps gelingt Ihnen der Neustart
Berufliche Neuorientierung: Mit diesen Tipps gelingt Ihnen der Neustart Wenn die Unzufriedenheit im Job zum Normalzustand wird oder der Job körperliche Folgen zeigt, ist es an…
Vom Freelancer in die Festanstellung: 7 Tipps für Bewerber
Vom Freelancer in die Festanstellung: 7 Tipps für Bewerber Selbständig oder festangestellt? Beide Varianten haben ihre Vor- und Nachteile. Während viele von einer Selbständigkeit träumen, zieht…
Schlagfertig reagieren: So geben sie ihrem Gesprächspartner Kontra
Schlagfertig reagieren: So geben sie ihrem Gesprächspartner Kontra Viele Menschen kennen sie nur zu gut: die Situationen im Job und dem Privatleben, in denen einem einfach…
Low Performer: Tipps zum richtigen Umgang mit Minderleistern
Low Performer: Tipps zum richtigen Umgang mit Minderleistern Es gibt sie wohl bei jedem Arbeitgeber: Low Performer. Dabei handelt es sich um Mitarbeiter, die zu wenig…
Schlechtes Arbeitszeugnis: Was tun?
Schlechtes Arbeitszeugnis: Was tun? Für Bewerbungen sind Arbeitszeugnisse ein wichtiger Erfolgsfaktor. Doch was, wenn ihr letztes Arbeitszeugnis gar nicht gut ausgefallen ist? Das kann dafür sorgen,…
Arbeitszeugnis: Das steckt hinter typischen Formulierungen
Arbeitszeugnis: Das steckt hinter typischen Formulierungen Wie hat sich der Mitarbeiter gemacht? Was hat er geleistet, wie hat er sich verhalten? Diese Informationen gehen aus einem…
Weiterbildung & Seminare im Lebenslauf
Weiterbildung & Seminare im Lebenslauf Die Ergänzung um Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen sowie die Teilnahme an Seminaren kann einen Lebenslauf nicht nur abrunden: Fallweise kann dieses Engagement…